Wirtschaft / Allgemeines
31.03.2023
Links
Anzeige
Kuseler Herbstmesse
Kuseler Kalenderblatt
31. März 2023
Freitag
31. März 2023

Gegen das Vergessen

Stolpersteine-App

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz – Stolpersteine erinnern.

33749020
DEINFO Internet Services

Wirtschaft

In der Verbandsgemeinde Kusel ist der Fremdenverkehr zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Die Zahl der Urlaubsgäste ist zwar noch nicht so hoch wie erhofft, aber dies liegt in erster Linie daran, dass der Raum Kusel nicht zu den typischen Urlaubsgebieten von Deutschland zählt.

Burg Lichtenberg Die Verbandsgemeinde Kusel erstreckt sich über den mittleren Teil des gleichnamigen Landkreises mit insgesamt etwa 15.500 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 9.705 ha. Nach den Ergebnissen der Nahbereichsuntersuchung ist die Stadt Dienstleistungs- und Arbeitsplatzzentrum für einen Einzugsbereich von 40.000 bis 50.000 Einwohnern. Die Verbandsgemeinde Kusel liegt im Westen der sonnigen Pfalz, nicht weit vom Saarland und mitten im reizvollen Westricher Berg- und Hügelland.

Sie verfügt mit dem Anschluss an die Bundesautobahn A6 (Europastraße 12) Mannheim - Saarbrücken, Bundesautobahn A 62 Karlsruhe - Pirmasens - Landstuhl - Trier, der Bundesstraße 420 mit Anbindung an die Bundesstraßen 423 und 270 und der Bahnstrecke Kusel - Landstuhl - Kaiserslautern - Saarbrücken über die Anbindung an das Deutsche Bahn AG-Fernverkehrsnetz über ein gut funktionierendes Straßen- und Schienennetz.

Tuchfabriken Nutzen Sie unser Branchenbuch, um weitere Informationen zu den Unternehmen innerhalb der Verbandsgemeinde Kusel zu erhalten. Wenn Sie selbst ins Branchenbuch aufgenommen werden möchten, oder innerhalb der Präsenz von kusel.de werben möchten, dann erhalten Sie weitere Informationen unter: Werbung auf kusel.de

Wirtschaftsservicebüro des Landkreises Kusel

Unser Angebot für Sie

  • Informationen über öffentliche Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen für Investitionen zur Gründung oder Erweiterung eines Unternehmens
  • Beratung für Existenzgründer und Existenzfestiger
  • Unterstützung bei Ansiedlung, Betriebserweiterung und Betriebsverlagerung
  • Hilfe in Genehmigungsverfahren (Lotse für Ihr Vorhaben)
  • Informationen zu Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien
  • Hilfe bei der Suche nach Kooperationspartnern
  • Vermittlung von Kontakten zu Behörden, wirtschaftsnahen Einrichtungen und Institutionen

www.wsb-landkreis-kusel.de