- 8 Termine
- 9 Notrufe, -dienste
- 10 Adressen, Branchenbuch
- 11 Bürgerservice
- 12 Jobbörse
- 13 Shopping in Kusel
- 14 Routenplaner
- 15 Wetter
- 16 Interner Bereich
Aktuelle Termine
Heute keine Termine
Anzeige
Gegen das Vergessen
Stolpersteine-App
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz – Stolpersteine erinnern.
|
|
Remigius Wanderweg
Der Remigius Wanderweg trägt seinen Namen in Anlehnung an den Heiligen Remigius, Bischof von Reims, nach dem die Remigiuskirche, Teil einer Klosteranlage der ehemaligen Benediktiner-Probstei St. Remigii Remigiusberg benannt wurde, Der Weg verläuft durch das Remigiusland, das der fränkische König Childebert II., ein Urenkel des Frankenkönigs Chlodwig, dem Bistum Reims schenkte.
Zu dem ca. 220 km2 großes Gebiet gehörten 1127 auch die Dörfer, durch die der St. Remigiusweg führt. Der Weg führt von Kusel über Haschbach auch an der Kirche St. Remigius und der Michelsburg vorbei nach Theisbergstegen über den Wildpark Potzberg, Föckelberg, Oberstaufenbach, Niederstaufenbach, vorbei an der Wolfskirche Bosenbach nach Eßweiler. Er schließt in Rothselberg nach 37,6 km an den Prädikatswanderweg „Pfälzer Höhenweg“ an.