Anzeige
Gegen das Vergessen
Stolpersteine-App
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz – Stolpersteine erinnern.
|
|
Notruf, -dienste
Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe von wichtigen Notrufnummern. Wir sind bestrebt das Verzeichnis ständig zu erweitern. Sie können uns dabei helfen. Schreiben Sie uns eine E-Mail wenn Notrufnummern in dieser Liste nicht vorhanden sind. Wir haben diese Liste nach bestem Wissen erstellt, können jedoch keine Gewähr auf die Korrektheit aller Daten leisten. Sollte eine Notrufnummer nicht korrekt sein, wären wir für eine rasche Information sehr dankbar.
Notruf | Rufnummer |
---|---|
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotrufzentrale | (0 61 31) 1 92 40 |
Apothekennotdienst
Ansage des Apothekennotdienst über landeseinheitliche Rufnummern:
deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ* (0,14 €/Min.)
Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ* (max. 0,42 €/Min.)
*Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über die Telefontastatur. Bei Festnetztelefonen mit immer gleichem Standort sollte die fünfstellige PLZ schon bei der Anwahl mitgewählt werden. Zum Beispiel 0900 5-25 88 25-66 86 9 für Kusel. Dies erspart die Menüführung und ist mit jedem Wahlverfahren möglich. Der Dienstwechsel der Apotheken erfolgt täglich um 8:30 Uhr.
Der Apothekennotdienst kann auch online unter folgender Adresse abgerufen werden: http://www.apotheke-am-rosengarten.de/apothekennotdienst.html
Organisierter ärztlicher Bereitschaftsdienst (Tel.: 116117)
Bereitschaftsdienstzentrale im Westpfalzklinikum Kusel
In Notfällen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
BDZ Kusel
Im Flur 1
66869 Kusel
Tel.: 116117 (deutschlandweit)
Sie sprechen zunächst mit einer überregionalen Zentrale und werden automatisch mit der nächsten Bereitschaftsdienstzentrale verbunden.
Unter dieser Rufnummer erfahren Sie den diensthabenden Arzt. Wir bitten in jedem Erkrankungsfall um telefonische Vorankündigung.
Der organisierte Bereitschaftsdienst umfasst folgende Zeiten:
Freitags von 18:00 Uhr bis Montags 07:00 Uhr
Mittwochs von 14:00 Uhr bis Donnerstags 07:00 Uhr
an gesetzlichen Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages 18:00 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag 07:00 Uhr
Am 24.12. und 31.12.: jeweils ab 07:00 Uhr, wenn es sich um Werktage handelt.
Sprechstunden:
Samstags und Sonntags
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Die Neuregelung gilt für folgende Gemeinden:
Download Neuregelung mit Gemeindeliste (PDF)
Notdienst | Rufnummer |
---|---|
Feuerwache Kusel | (0 63 81) 30 68 |
Polizeiinspektion Kusel | (0 63 81) 9 19-0 |
Westpfalz Klinikum | (0 63 81) 93 -0 |
Pfalzwerke Bereitschaftsdienst | (0 63 81) 9 21 50 |
Pfalzwerke Netzteam Hauptstuhl Elektro | (0800) 7 97 77 77 |
Pfalzwerke Netzteam Hauptstuhl Gas (mit Ausnahme VG Kusel) | (0800) 1 00 34 48 |
Stadtwerke Kusel Entstörungsdienst | (0 63 81) 42 99-93 |
Stadtwerke Kusel Entstörungsdienst Stromversorgung | (0 63 81) 42 99 93 |
Stadtwerke Kusel Entstörungsdienst Gas- und Wasserversorgung | (0 63 81) 42 99 93 |
Abwasserwerk Kusel Bereitschaftsdienst | (01702) 78 82 87 |
OIE AG Störungsrufnummer Strom | (0800) 312 3000 |
OIE AG Störungsrufnummer Gas | (0800) 312 4000 |
Teilnehmer | Rufnummer |
---|---|
Ärztl. Bereitschaftsdienst: Zahnarzt | (0 63 73) 89 37 70 |
Ärztl. Bereitschaftsdienst: Augenarzt, Apotheken | 0631/892 909 29 |
ADAC Pannenhilfe | (0 18 02) 22 22 22 |
ADAC Verkehrsservice | 0 11 69 |
Zoar - Alten- und Pflegeheim Kusel | (0 63 81) 92 13-0 |
Ökumenische Sozialstation Kusel-Altenglan e.V. | (0 63 81) 92 55 0 |
Ökumenische Sozialstation Brücken e.V. | (0 63 86) 40 40 364 |
Deutscher Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Deutscher Kinderschutzbund Kusel, Lehnstrasse 25, 66869 Kusel | (0 63 81) 99 53 93 |
DRK Kreisverband Kusel e. V. | (0 63 81) 92 46-0 |
Bundeswehr Standortsanitätszentrum Idar-Oberstein | (0 67 81) 5 11 120 |
Ehrenamtsbörse des Landkreises Kusel | Altenglan |
Seelsorge | (0800) 1 11 -0111 |
Haus der Jugend, Trierer Str. 61, Kusel | (0 63 81) 13 13 |
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH E-mail: info(at)haus-im-westrich(dot)de | (0 63 81) 92 05-0 |
Kinder- und Jugendtelefon | (0800) 1 11 -0222 |
Kinder-u. Jugendlichentherapeutin | 0152 33740348 |
Kontaktstelle Holler, Spiel- und Lernstube, Berliner Str. 41, Kusel KITA! PLUS Beratungsangebote für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren | (0 63 81) 4 01 86
|
"Kuseler Tafel", Industriestraße 45 (neben dem Sozialkaufhaus des DRK), Kusel | (0173 ) 253 74 55 |
Lebenshilfe Kusel e.V., Christian-Böhmer-Weg 13 | (06381) 425610 |
Mehrgenerationenhaus Kusel, Treffpunkt für alle Generationen und Drehscheibe für die Vermittlung von Dienstleistungen rund um die Familie. | (0 63 81) 92 39-0 |
Psychiatrische Tagesklinik des Pfalzklinikums, Weibergraben 1, Kusel | (0 63 81) 92 09 80 |
Sozialverband VdK Kreisverband Kusel, Geschäftsstelle Lehnstr. 34, 66869 Kusel | (0 63 81) 425 044 - 0 |
Seelsorge und Lebensberatung - ein christlicher Beratungsdienst - | (0 63 81) 99 66 69 |
Schlüsseldienst: AAB Türnotöffnungen | (0 63 81) 99 35 55 |
Schlüsseldienst: Firma Schmitz | (0 63 81) 99 31 37 |
Schwangeren-Beratungsstelle Landstuhl DONUM VITAE e.V. | (0 63 71) 619 69 10 |
Sozialpädagogisches Zentrum für Frühförderung | (0 63 81) 92 31-0 |
Startpaten Kreis Kusel e.V. für Eltern und Kinder im Alter von 0-3 Jahren, | (0 63 81) 428 64 43 |
Tagesstätte mit Kontakt- und Informationstelle für Intensiv Betreutes Wohnen | (0 63 81) 42 88 14 |
Tierschutzverein im Landkreis Kusel e.V. |
|
Tierheim des Landkreis Kusel | (06385) 99 34 962 |
Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Erkrankung, fortschreitende Hilfebedürftigkeit und vieles mehr können ihr Leben völlig verändern. | |
Pflegestützpunkte | Rufnummer |
---|---|
Pflegestützpunkt Kusel Servicezeiten: | (0 63 81) 425 07 59 |
Pflegestützpunkt Brücken Servicezeiten: | (06386) 4040364 |
Beratungsstelle |
|
---|---|
Schwebelstr. 8, 66869 Kusel | |
Ambulantes Hospiz- und Palliativer Beratungsdienst Westrich | |
Umfasst die Verbandsgemeinden Altenglan, Bruchmühlbach-Miesau, Glan-Münchweiler, Kusel, Landstuhl, Lauterecken, Ramstein-Miesenbach, Schönenberg –Kübelberg, Waldmohr, Wolfstein | |
Tel: (0 63 81) 42 57 69 | |
Allgemeine Sozialberatung | |
Tel: (0 63 81) 42 57 67 Terminvereinbarung | |
Schwangerschaftsberatung des SKF Landstuhl | |
Tel: (0 63 81) 42 57 67 | |
E-mail: info(at)skf-landstuhl(dot)de |
Beratungsstelle | Rufnummer |
---|---|
Marktstr. 31, 66869 Kusel | (0 63 81) 422 900 |
Erziehungs- und Familienberatung | (0 63 81) 422 900 |
Suchtberatung, Jugend- und Drogenberatung, Angehörigenberatung, Prävention | (0 63 81) 422 900 |
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (staatl. anerkannt) | Kusel (0 63 81) 422 900 oder |
Unser Service | Rufnummer |
---|---|
- Vermittlung und Beratung zwischen Eltern und Tagesmüttern/-vätern Fritz-Wunderlich-Str. 51a | (0 63 04) 99 29 18 Internet:www.kindertagespflegeverein-kusel.de |