Zum Hauptinhalt springen
15.06.2024

Mehr als eine Million Euro für Klimaschutz vor Ort

|   News

Klimaschutzministerin Katrin Eder überreicht KIPKI-Förderbescheid an den Landkreis Kusel

Mehr als eine Million Euro für Klimaschutz vor Ort: Klimaschutzministerin Katrin Eder überreicht KIPKI-Förderbescheid an den Landkreis Kusel
KIPKI, das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, ist ein 250-Millionen-Euro-Programm für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort. Ganz ohne Eigenanteil erhält jede Kommune rund 44 Euro pro Einwohnerin und Einwohner.
Für den Landkreis Kusel bedeutet das insgesamt 1.022.027,36 Euro, die für drei Teilprojekte aufgewendet werden. Mehr als die Hälfte der Summe wird in eine zentrale Wärmeversorgung durch eine Wärmepumpe mit Erdsonden für das Kreisverwaltungsgebäude investiert, die 65 Prozent der Wärmeerzeugung abdecken soll. Der restliche Betrag fließt in die Anschaffung einer PV-Anlage sowie von zwei Stromspeichern für die Kreisverwaltung und in Verschattungsmaßnahmen für sechs Schulstandorte.
Den Förderbescheid dazu überreicht Klimaschutzministerin Katrin Eder an Landrat Otto Rubly, am Donnerstag, den 23. Mai 2024 um 15.45 Uhr.

Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 22. Mai 2024 um 14 Uhr an, unter presse@mkuem.rlp.de

Verantwortlich (i.S.d.P)
Dietmar Brück
Pressesprecher
Telefon 06131 16 4651
Dietmar.Brueck@mkuem.rlp.de

Jan Budde
Pressesprecher
Telefon 06131 16 5509
Jan.Budde@mkuem.rlp.de

Magdalena Fröhlich
Pressesprecherin
Telefon 06131 16 6506
Magdalena.froehlich@mkuem.rlp.de

MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT,
ENERGIE UND MOBILITÄT
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz

Internet:         www.mkuem.rlp.de
Twitter:           http://twitter.com/UmweltRLP
Facebook:     http://www.facebook.com/UmweltRLP

Anzeige